Pleite beim Letzten: Gebrauchtes Wochenende für Cuxhaven/Stade
03.03.25 – Hiobsbotschaft vor dem Wochenende: Malte Buschbeck fällt aus gesundheitlichen Gründen aus. Trotzdem wollte man beim Tabellenletzten einen Punkt mitnehmen, aber Michendorf spielt ihre beiden besten Heimspiele der Saison und holte 6:0 Punkte.
SG Michendorf/Seddin- KSG Cuxhaven/Stade 5461 : 5357 49:29 3:0
Heute war man am falschen Tag am falschen Ort.
Die Startachse mit einem schwachen Nationalspieler Torsten Möller (869) und einem starken Marcus Probst (909) baute gleich richtig Druck auf. Heiko Sandner (901) und Niels Dammann (898) kamen nicht an Probst heran, spielten aber gute Ergebnisse.
In der Mittelachse sollte dann bereits die Entscheidung um den Zusatzpunkt fallen. Jörg Storsberg (884) kam nur 60 Wurf mit, danach setzte sich Raphael Kukla (906) klar durch. Ralf Schmidt (919) und Christian Rosga (925) lieferten sich ein hochklassiges Duell auf Augenhöhe, das der Michendorfer für sich entschied.
Die Schlussachse mit Dag Maibaum (895) und einem gesundheitlich angeschlagenen Hans-Peter Buschbeck (881) sollte jetzt den Zusatzpunkt mit einem Ergebnis über 901 Holz sichern. Doch das hätte auch nicht gereicht, da Marko Friedrich (926) und Torsten Wagner (905) nochmal Spitzenergebnisse spielten.
Unter lautem Jubel der Michendorfer wurde auch der Zusatzpunkt eingetütet. Das 3:0 war damit geschafft und lange Gesichter bei der KSG. Hätte man mit diesem Ergebnis doch immer den Zusatzpunkt geholt und oft auch sogar gewonnen. Gott sei Dank wiederholten die Michendorfer diese gute Leistung auch am Sonntag und schickten auch Abstiegskonkurrent Hannover zu 24 nach Hause.
SV 90 Fehrbellin - KSG Cuxhaven/Stade 5492:5272 57:21 3:0
Beim Meisterschaftskandidaten war für die KSG'er überhaupt nicht an einen Punktgewinn zu denken. Das Einspielen lief zwar ordentlich, doch im Spiel zeigte die Heimmannschaft ihr ganzes Können. Sie spielten die Neunen und die KSG'er die fünfen. Der Cuxhavener Wurf passt einfach nicht zur Fehrbelliner Bahnanlage; einfach zu lang und zu fest.
Die Startachse mit Marcus Probst (893) und Torsten Möller (873) bekam gegen Jonathan Jaeger (924) und Dirk Sperling (916) schon ordentlich "auf die Ohren ".
Die Mittelachse mit Ralf Schmidt (886) und Jörg Storsberg (860) konnte gegen Daniel Neumann (924) und Benjamin Münchow (910) auch nicht mithalten.
Die Schlussachse musste jetzt versuchen, die 910 Holz von Münchow zu überbieten, damit wenigstens die Höchststrafe vermieden wird. Hans-Peter Buschbeck (876) gelang dies aufgrund gesundheitlicher Probleme gegen Sebastian Krause (919) nicht. Dag Maibaum (884) konnte auch nicht in die Phalanx der Fehrbelliner einbrechen und hatte keine Chance gegen seinen direkten Gegenspieler Oliver Angerstein (899).
Zu holen war hier heute nichts für die KSG'er. Jetzt heißt es "Mund abputzen" und in 2 Wochen in Cuxhaven gegen Hertha BSC und Union Oberschöneweide die benötigten Punkte zum Klassenerhalt holen.
Foto: Jörg Struwe - picselweb.de
Text: Maibaum