KSG beendet ersten Punktspiele mit 5:1 Punkten

30.09.24 – Die KSG Cuxhaven/Stade beendet das erste Punktspiel-Wochenende mit 5:1 Punkten. 3:0 gegen Sportkegler Kiel 2 und 2:1 gegen Sportkegler Kiel 1.

KSG Cuxhaven/Stade - Sportkegler Kiel 2 5418:5343  47:31 3:0

Der Punktverlust aus der Vorsaison sollte heute nicht wiederholt werden. Die Startachse mit Marcus Probst (907) und Hans-Peter Buschbeck (896) bekam gleich mächtig Druck. Die Kieler hatten mit Dennis Deipenau (904) und Morten Göhlitz (903) zwei Top-Spieler auf der Bahn. Deshalb gingen die Kieler mit 4 Holz in Führung.

Die Mittelachse mit dem Spielbesten Ralf Schmidt (921) und Jörg Storsberg (884), schaffte es gegen Christian Jansen/Martin Fedde (860) und Christopher Kähler (881) das Spiel zu drehen. Damit lag man deutlich mit 61 Holz vorne.

Die Schlussachse musste jetzt nur noch das Spiel nach Hause bringen. Dag Maibaum (899) spielte 3 Bahnen sehr gut, mit vielen Neunen. Doch er erlaubte sich dann auf der letzten Bahn einen 16. Wurf in die linke Gasse, was mit einem Nullwurf gewertet wurde. Damit machte er den Kampf um den Zusatzpunkt unnötig spannend, da dadurch Martin Branzke (904) das Duell gewann. Doch letztlich war das egal, da Malte Buschbeck (911) gegen Stefan May (891) das Spiel sicher nach Hause brachte.

Lauter Jubel bei den KSG' ern und deren Zuschauern über den erreichten 3:0 Sieg. Die Kieler haderten etwas mit den 31 Einzelwertungspunkten, fehlte doch nur noch einer zum Gewinn des Zusatzpunktes. Schiedsrichter Lothar Fahnenbruck verkündete das Endergebnis mit 3:0 und 47:31 EWP unter großer Freude der KSG Cuxhaven/Stade.

KSG Cuxhaven/Stade - Sportkegler Kiel 1 5382:5363  44:34 2:1

Die Kieler kamen mit Wut im Bauch nach Cuxhaven, hatten sie tags zuvor doch nur mit einem Holz in Hannover verloren.

Die Startachse mit Marcus Probst (896) und Hans-Peter Buschbeck (894) wurde von Anfang an mächtig unter Druck gesetzt. Der sehr gute Kai Ludorf (900) spielte in seinen 120 Kugeln das Höchstergebnis der Startachse.  Rene Richter (893) kegelte bis zur letzten Bahn ebenso gut, blieb dann jedoch hinter den beiden KSG Ergebnissen. Damit betrug der Rückstand nach der Startachse nur 3 Holz.

Die Mittelachse mit dem wieder hervorragend spielenden Ralf Schmidt (913) und Jörg Storsberg, der dann gegen Torsten Möller ausgewechselt werden musste (zusammen 875) drehte das Spiel. Jörn Kemming (893) und Sascha Brinks (882) gaben die Anfangsführung wieder her. Damit lag die KSG Cuxhaven/Stade doch einigermaßen überraschend mit 10 Holz vorn.

Die Schlussachse musste jetzt versuchen, die Führung zu verteidigen. Dag Maibaum (907) kämpfte hier gegen Alexander Eggers (908) und Malte Buschbeck (897) gegen Felix Grill (887). Während Maibaum gut spielte hatte Buschbeck auf der zweiten Bahn große Probleme. Da auch Eggers sehr stark spielte, lagen beide KSG'er zur Hälfte klar hinten. Doch auf der Schlussbahn zogen Malte Buschbeck und auch Dag Maibaum noch mal an und klar im Gesamtergebnis an Kiel vorbei. So wurde es noch ein deutlicher Sieg mit 19 Holz. Der Zusatzpunkt ging allerdings an den Deutschen Vizemeister mit 34 erzielten Einzelwertungspunkten.Damit steht man in der Tabelle nach 2 Spieltagen auf Platz 4.

Foto und Text: Maibaum

VfL Newsletter

Alle Infos rund um unseren Verein direkt ins Postfach? Tragen Sie sich jetzt für den VfL-Newsletter ein!

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

Kontakt

VfL von 1850 e.V. Stade
Ottenbecker Damm 50
21684 Stade

Tel.: 04141 – 621 27
Fax: 04141 – 621 29

info@vfl-stade.de
www.vfl-stade.de

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Partner

Verein für Leibesübungen von 1850 e. V. Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen