Silbermedaille beim Kreisvergleich in Ritterhude

26.09.25 – Am 07.09.2025 fuhr eine Auswahl des Kreisleichtathletikverbandes Stade nach Ritterhude zum alljährlichen Kreisvergleich gegen die Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Verden. Das Wetter spielte mit – beste Leichtathletiksonne bei nicht zu hohen Temperaturen – ein perfektes Umfeld in einem schönen Stadion.

Wie immer ging es zu Beginn etwas hektisch zu. Kurzfristige Ausfälle von Athleten führten zu Beginn des Wettkampftages zu kurzfristigen Umplanungen. Dank der tollen Mithilfe der Betreuer aller teilnehmenden Vereine konnten die meisten Ausfälle gut ersetzt und umgeplant werden. Nach den Ummeldungen folgte der sportliche Teil mit den Staffeln, bevor es an die weiteren Wettbewerbe ging.

Vorab: Unsere Athleten zeigten sich in bester Verfassung und ließen sich auch durch Rückschläge nicht aus der Bahn werfen. An den Start gingen neben dem KLV Stade noch Teams der Kreise

In der Klasse männliche Jugend U14 war ein ersatzgeschwächtes Team aus nur 5 Sportlern am Start. Und damit war bereits klar, dass das kleine Team Punkte verlieren würde, denn es konnten nicht überall zwei Stader Starter an den Start gehen und Leistungen in die Wertung einbringen. Die Staffel konnte dennoch den 2. Platz erringen, nur geschlagen von der Staffel des KLV Osterholz. Bei 60 m Hürden brillierte Xaver Ehlen mit der Bestzeit von 11,00 Sekunden; während Finn Plaumann und Joris Conseil im Hochsprung mit jeweils 1,36 m die zweithöchste Höhe sprangen. Finn gelang auch über 800 m mit 2:31,20 Minuten die zweitbeste Zeit. Insgesamt erreicht das Team damit den 2. von 4 Plätzen, geschlagen nur von der Auswahl des KLV Osterholz, die 365 Punkte Vorsprung aufwiesen. Bei der Bewertung des Rückstandes darf jedoch nicht vergessen werden, dass wir nur einen Athleten im Weitsprung stellen konnten und mithin sicher 300 Punkte durch die Zweitwertung fehlten.

Mit deutlich mehr Athletinnen startete die Klasse der weiblichen Jugend U14. Leider passierte dort gerade in der Paradedisziplin ein Missgeschick nach dem anderen. Zunächst verlor die Staffel KLV Stade 1 das Staffelholz und damit viel Zeit. Dann überschritt die Staffel KLV Stade 2 beim 3. Wechsel die Wechselzone und wurde disqualifiziert. So ging die Mannschaft mit einem Rückstand in die weiteren Wettkämpfe. Doch davon ließen sich die Stader Athletinnen nicht entmutigen. Valeria Sharnikau (1,44 m – persönlicher Rekord) und Lisa Reisbich (1,36 m) sicherten beim Hochsprung wertvolle Punkte. Über 60 Meter Hürden gewannen Carlotta Reichert mit 10,79 Sekunden und Anna Torborg mit 10,91 Sekunden die besten Zeiten für ihre Mannschaft. Im Ballwurf kam Valeria Sharnikau auf einen guten 2. Platz mit 33,50 m. Anna Torborg konnte auch die schnellste Zeit im 75 m Lauf erzielen – 10,51 Sekunden. Im Weitsprung wurden die besten beiden Weiten durch Carlotta Reichert (4,33 m) und Amelie Zimmer (4,30 m) erreicht und auch Sarah Aldag konnte mit der viertbesten Weite (4,03 m) außerhalb der Wertung überzeugen. Im  800-m-Lauf steuerten Lenja Koppelmann mit 2:58,09 min und Lea Belka mit 3:00,47 min gute Leistungen bei. Die Wertung der weiblichen Jugend U14 gewann damit die Mannschaft des KLV Stade mit einem Vorsprung von 170 Punkten vor dem KLV Osterholz.

In der Gesamtwertung der Alterslasse U14 ging der Pokal an den KLV Osterholz vor unseren Athleten auf dem 2. Platz.

Bei der männlichen Jugend U 12 konnte die Staffel mit einer guten Zeit von 32,23 Sekunden den 3. Platz gewinnen. Im Ballwurf glänzten Mads Waller mit 41,00 m als Zweiter und Jendrik Reichert mit 39,00 als Dritter im Wettbewerb. Tom Lier konnte mit 3,92 m im Weitsprung die zweitbeste und Jendrik Reichert mit 3,75 m die drittbeste Weite erzielen. Im Hochsprung überzeugten Mattis Plaumann und Simon Ressin jeweils mit 1,16m und der zweitbesten gesprungenen Höhe. Kurz zuvor hatte Mattis mit 3:04,05 min den vierten Platz und Tom mit 3:08,33 min den 5. Platz im 800 m Lauf errungen. Insgesamt lag die Mannschaft mit 65 Punkten hinter der siegreichen Mannschaft des KLV Osterholz zurück.

Die weibliche Jugend U12 konnte sogar mit zwei Staffeln die besten Zeiten erringen. KLV Stade 1 lief die 4 x 50 m in 30,73 sek, die Staffel KLV Stade 2 erreichte das Ziel mit 31,36 sek. Annike Peyke erreichte beim Ballwurf mit 32,00 m den zweiten Platz; Kristina Reich konnte die drittbeste Weite mit 29,0m erzielen. Mari Schulz sprang im Hochsprung 1,22 m hoch; Lena Torborg wurde mit 1,14m Dritte. Sina Baum gewann den 50 m Lauf mit 8,05 sek und Emma Marx wurde mit 8,31 sek. Fünfte. Im Weitsprung erzielte Johanna Großmann mit 3,88 m die weiteste Weite vor Kristina Reich mit 3,78 m. Außerdem konnte Johanna mit 2:56,21 min den 800 m Lauf für sich entscheiden; Annike Peyke wurde mit 2:58,36 min Vierte. Mit diesen Leistungen gewann unsere weibliche Jugend U12 mit 67 Punkten Vorsprung knapp vor der KLV Osterholz.

In der Gesamtwertung der Altersklasse U12 gewann damit ebenfalls unsere Mannschaft des KLV Stade vor dem KLV Osterholz mit einem Vorsprung von 2 (!) Punkten.

Es traten für den KLV Stade an:  Finn Plaumann, Joris Conseil, Felix Maaser, Jannes Peyke und Xaver Ehlen (alle U14 männlich), Larina Bölke, Lea Belka, Sarah Aldag, Amelie Zimmer, Carlotta Reichert, Lenja Koppelmann, Anna Torborg, Lisa Reisbich, Romy Jürs und Valeria Sharnikau (alle U14 weiblich), Mattis Plaumann, Eick Alpers, Jonte Beier, Simon Ressin, Jendrik Reichert, Jesse Peters, Mads Waller, Tom Lier, Luis Gadow (alle U12 männlich), Kristina Reich, Emma Marx, Greta Prott, Mari Schulz, Annike Peyke, Marthe Herbers, Johanna Großmann, Lena Torborg, Sina Baum (alle U12 weiblich).

Die Athleten kamen von folgenden Vereinen: LG Kreis Nord Stade, LG Wiepenkathen Fredenbeck, TuS Jork und VfL Stade.

Ein großer Dank geht für die tolle Zusammenarbeit an die Betreuer aus den Kreisvereine. Es waren anwesend für die LG Wiepenkathen-Fredenbeck Willi Wieboldt und Laura Matjusina, für die LG Kreis Nord Stade Katja Zimmer, für den TuS Jork Juliana Batista-Castro. Der VfL Stade stellte ein Team aus Trainern, Co-Trainern und Eltern: Rudi Wolkewitz, Janina Plaumann, Paul Reich, Jens Bölke, Christoph Marx, Ralf Peyke sowie unsere jugendlichen Co-Trainer Maxim Reich, Noah Bölke, Greta Pauli und Florian Vorberg. Inka Conseil war wie gewohnt als Teamfotografin mit dabei.

Text: Plaumann und Wolkewitz
Fotos: Abteilung

VfL Newsletter

Alle Infos rund um unseren Verein direkt ins Postfach? Tragen Sie sich jetzt für den VfL-Newsletter ein!

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

Kontakt

VfL von 1850 e.V. Stade
Ottenbecker Damm 50
21684 Stade

Tel.: 04141 – 621 27
Fax: 04141 – 621 29

info@vfl-stade.de
www.vfl-stade.de

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Partner

Verein für Leibesübungen von 1850 e. V. Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen