Sportabzeichen für die Eltern

11.09.25 – Anfang September waren die Eltern unserer Athleten gefordert: wir hatten die Eltern eingeladen, das deutsche Sportabzeichen abzulegen. 10 Eltern unserer Sportler waren dem Aufruf gefolgt; 2 weitere mussten leider kurzfristig absagen. Dafür kam noch Linus hinzu.

Bei bestem Wetter startete Trainer Martin Plack mit den Athleten das Aufwärmtraining. Anschließend ging es schon zum Sprint über 50 Meter, in dem alle Teilnehmer ihr Bestes gaben. Ohne große Pause ging es dann weiter: Standweitsprung, Weitsprung, Seilspringen, Hochsprung, Schleuderball, 200 m Radfahren und zuletzt der Lauf über 3000 Meter wurden abgenommen.

Es zeigte sich schnell, dass die eine oder andere Disziplin durchaus eine Herausforderung war. Entweder sie wurde noch nie oder zumindest lange nicht im Leistungsmodus bestritten. Bei den allermeisten lag beispielsweise die letzten Erfahrungen im Hochsprung Jahrzehnte zurück. Aber obwohl die Leistungen noch nicht ganz olympiawürdig waren, kam es Dank des tollen Coachings von Martin Plack und Reinhard Schildt immer wieder zu deutlichen Leistungsverbesserungen. Dies war zu Beginn nicht unbedingt erwarten worden. Im Abschluss über die 3000 Meter wurden alle Teilnehmer von unseren Athleten und Kindern noch einmal zu den letzten Höchstleistungen des Tages angefeuert. Und danach wartete der Grill auf alle Teilnehmer, Helfer, Sportler und Kinder.

Insgesamt waren wir uns alle einig: Am Anfang war es eine große Überwindung, die Disziplinen anzugehen und zu seinen Unzulänglichkeiten zu stehen. Am Ende war es eine tolle Erfahrung, sich selbst an den sportlichen Herausforderungen zu messen und an die eigenen Leistungsgrenzen zu gehen. Es war schön, miteinander zu reden, über das eine oder andere Missgeschick zu lachen, sich gegenseitig anzufeuern und am Ende des Abends auch stolz auf die erreichten Leistungen zu sein.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team des Sportabzeichens – neben Martin und Reinhard gehörten Sigrid und Jürgen Koch sowie Thomas Partzsch dazu – für die geduldige Abnahme, die zahlreichen Tipps und das Mitfiebern! Ihr wart eine große Hilfe und Unterstützung!

An Athleten haben teilgenommen: Maria und Paul Reich, Flavia und Jens, Inga und Linus, Jenny, Meike und Rudi. Es hat einen Riesenspaß mit Euch gemacht. Wir sind sehr stolz auf Euch und freuen uns schon auf das nächste Mal!

Foto und Text: Wolkewitz

VfL Newsletter

Alle Infos rund um unseren Verein direkt ins Postfach? Tragen Sie sich jetzt für den VfL-Newsletter ein!

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

Kontakt

VfL von 1850 e.V. Stade
Ottenbecker Damm 50
21684 Stade

Tel.: 04141 – 621 27
Fax: 04141 – 621 29

info@vfl-stade.de
www.vfl-stade.de

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Partner

Verein für Leibesübungen von 1850 e. V. Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen