Erfolgreiche Starts beim Fest der 1000 Zwerge

14.10.24Alljährlich im September lädt der HSV zum Fest der 1000 Zwerge ein. In diesem Jahr fanden sich tatsächlich an beiden Tagen über tausend Athleten auf der Jahnkampfbahn ein, um die besten Plätze zu erzielen und persönliche Bestleistungen zu erreichen.

Luis Herzig (M15) vom VfL Stade konnte sich gleich doppelt freuen. Im zweiten Versuch erzielte er die zweitbeste Weite im Speerwurf-Wettbewerb und musste gleich danach zum Hürdenfinale. Und hier wurde es noch besser: Luis gewann in neuer persönlichen Bestleistung von 12,65 Sekunden das Rennen. Überreicht wurden ihm die Medaillen und Urkunden von nicht Geringeren als dem deutschen Rekordhalter im 100 Meterlauf Owen Ansah und dem zweitschnellsten deutschen Sprinter aller Zeiten Lucas Ansah Peprah.

Vereinskamerad Maxim Reich (M14) erzielte im Speerwurf eine neue großartige PB mit 34,20 und platzierte sich in die Top 10 der niedersächsischen Landesliste.

Pepe Heitmann (M10) steigerte seine persönliche Bestweite im Schlagball um ganze 12 Meter und wurde zweiter mit 45 Metern. Auch seine Bestzeit über 800 Meter konnte er um 12 Sekunden steigern auf 2:55,20 und damit durfte er sich erneut als sechster eine Urkunde abholen. Auch Greta Prott, Emma Marx (beide W10) und Lea Belka (W11) konnten sich erheblich auf dieser Distanz verbessern.

Es gibt nur wenige Sportfeste, bei denen die Altersklasse U12 eine Startmöglichkeit über 50 m Hürden hat. In Hamburg konnten gleich vier Stader Mädchen über diese Strecke an den Start gehen. Ein paar Wochen vorher fingen die Athletinnen mit dem Training an und das zahlte sich aus. Kristina Reich, Emma Marx und Julie Schlichtmann (alle W10) und Larina Bölke (W11) meisterten die Hürden hervorragend und kamen alle gut ins Ziel.

Kristina Reich lief dabei 9,72 Sekunden schnell und kam in einem sehr großen Teilnehmerfeld auf den hervorragenden 2. Platz. Auch Emma Marx schaffte einen Dreierrythmus und lief als 6. mit 10,19 Sekunden ins Ziel.

Beim Speerwurf der W13-Mädchen ging es spannend zu. Lange lag Johanna Kleinpeter mit persönlicher Bestleistung von 24,46 m auf dem dritten Platz bis sie im letzten Versuch um 28 Zentimeter überboten wurde.

Über 60 m Hürden konnte sich Lora Tietz (W13) mit ihrer neuen starken Bestleistung von 10,48 Sekunden im Vorlauf der 60 Meter Hürden fürs Finale qualifizieren. Dort kam sie leider aus dem Tritt, weil sie eine Hürde stark touchierte und trudelte ins Ziel. Lora und ihre Vereinskameradin Felia Marit Sievers liefen im Sprint über 75 m bei sehr starkem Regen zu neuen Bestzeiten und konnten sich damit für das B-Finale qualifizieren. Hier gewann Felia mit 10,65 Sekunden und Lora wurde in 10,94 Sekunden Fünfte.

Lisa Schuppe (W15) freute sich mit 8,06 m über den 6. Platz im Kugelstoßen und blieb aber etwas unter ihren Möglichkeiten.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Staffellauf der U12er. In der Besetzung Emma Marx, Lea Belka, Kristina Reich und Larina Bölke lief die VfL Stade-Staffel eine neue Bestzeit von 31,53 Sekunden.

Es war wieder mal eine großartige und gut organisierte Veranstaltung. Wir sind sicherlich im nächsten Jahr wieder dabei!

Foto und Text: Zastrow

VfL Newsletter

Alle Infos rund um unseren Verein direkt ins Postfach? Tragen Sie sich jetzt für den VfL-Newsletter ein!

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

Kontakt

VfL von 1850 e.V. Stade
Ottenbecker Damm 50
21684 Stade

Tel.: 04141 – 621 27
Fax: 04141 – 621 29

info@vfl-stade.de
www.vfl-stade.de

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Partner

Verein für Leibesübungen von 1850 e. V. Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen