Erfolgreiche Kämpfe und starke Leistungen beim 4. Elefanten-Cup

13.10.25 – Am vergangenen Wochenende, 4. und 5. Oktober 2025, nahmen die Judoka des VfL Stade e.V. beim 4. Elefanten-Cup, einem international besetzten Turnier in Ahrensburg, teil. Die Veranstaltung zog zahlreiche Vereine aus Norddeutschland und dem europäischen Ausland an und bot spannende Kämpfe in allen Alters- und Gewichtsklassen. Trotz teils starker Konkurrenz zeigten die Stader Judoka engagierte Leistungen und konnten einige Erfolge erzielen.

Am Samstag starteten die Altersklassen U18, U21 sowie die Männer und Frauen. In der U18 kämpfte Heorhii Troianovskiy (bis 60 kg) souverän: Er gewann seinen Auftaktkampf mit einem sehenswerten Tani-otoshi und setzte sich im zweiten Kampf über die volle Zeit mit O-uchi-gari durch. Im Halbfinale musste er sich zwar geschlagen geben, konnte aber im Kampf um Platz drei mit einem weiteren Tani-otoshi die Bronzemedaille sichern. Sein Vereinskamerad Jamil Hahn (-66 kg) zeigte eine kämpferische Leistung, musste sich jedoch in beiden Begegnungen durch Würgetechniken geschlagen geben.

In der U21 gingen Sallima Hahn (-52 kg), Sherin Hasan (-78 kg) und Laila Bemstein (-63 kg) an den Start. Laila konnte einen ihrer Kämpfe gewinnen, bevor sie in den folgenden Begegnungen unterlegen war. Sallima belegte den zweiten Platz in ihrer Gewichtsklasse, da nur zwei Kämpferinnen gemeldet waren und sie sich ihrer einzigen Gegnerin geschlagen geben musste, während Sherin mangels Gegnerinnen kampflos den ersten Platz bis 78 kg erreichte.

Bei den Frauen traten Nicole Schlej und Klara Skiera (beide -63 kg) an. Klara musste sich in ihren Kämpfen geschlagen geben. Nicole verlor zunächst gegen eine starke Gegnerin aus Hamburg, fand dann aber zurück in den Wettkampf und in das Turnier und teilte sich am Ende den Platz 3: Sie gewann zwei Kämpfe – einen mit einem gelungenen Hüftwurf und den anderen durch einen Konter (Tani-otoshi). Bei den Männern vertrat Richard Redlich den VfL Stade und sammelte wichtige Wettkampferfahrung auf diesem stark besetzten Turnier.

Am Sonntag standen die U15-Wettbewerbe auf dem Programm. Schamschad Hahn (-37 kg) zeigte eine starke Vorstellung: Den Auftakt gewann er blitzschnell mit seinem Spezialwurf Morote Seoi-nage, musste sich im Halbfinale allerdings durch eine Haltetechnik (Sankaku) geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei konnte er erneut mit Morote Seoi-nage punkten – damit sicherte er sich die Bronzemedaille.

Josie Schmidt-Petersen (-52 kg) kämpfte sich mit zwei Siegen, darunter einem spannenden Golden-Score-Erfolg durch De-ashi-barai, bis ins Finale vor. Dort lieferte sie der amtierenden Norddeutschen Meisterin aus Hamburg einen starken und ausgeglichenen Kampf, musste sich jedoch am Ende geschlagen geben und belegte einen hervorragenden zweiten Platz.

Julia Schramm vom Partnerverein MTV Freiburg startete tapfer eine Gewichtsklasse höher. Sie musste diesmal in der nächsthöheren Gewichtsklasse antreten, da sie beim offiziellen Wiegen vor dem Wettkampf ihr gewohntes Wettkampfgewicht leider nicht erreichen konnte. Entsprechend startete sie nicht wie üblich bis 44 kg, sondern in der Kategorie bis 48 kg. Trotz großem Einsatz fehlte ihr in dieser Kategorie etwas die Kraft, um sich gegen die erfahrenen Gegnerinnen durchzusetzen.

Trainer und Betreuer zeigten sich mit den Leistungen durchweg zufrieden. „Unsere Judoka haben Einsatzbereitschaft und Kampfgeist bewiesen“, lautete das positive Fazit aus dem Stader Trainerteam. Auch wenn man sich in manchen Momenten bessere Platzierungen gewünscht hätte, war die Stimmung ausgezeichnet – ein insgesamt erfreulicher Auftritt der VfL-Athletinnen und -Athleten beim Elefanten-Cup 2025.

Foto: Krien
Text: Ohle

VfL Newsletter

Alle Infos rund um unseren Verein direkt ins Postfach? Tragen Sie sich jetzt für den VfL-Newsletter ein!

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

Kontakt

VfL von 1850 e.V. Stade
Ottenbecker Damm 50
21684 Stade

Tel.: 04141 – 621 27
Fax: 04141 – 621 29

info@vfl-stade.de
www.vfl-stade.de

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Partner

Verein für Leibesübungen von 1850 e. V. Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen