Judo-Landeseinzelmeisterschaft: Kampfgeist und große Gefühle

23.09.25 – Die Halle war voller Energie: Bei den Landeseinzelmeisterschaften der Judoka aus Niedersachsen spürte man schon beim Betreten, dass hier Träume und harte Arbeit aufeinandertreffen. Auch Athleten vom VfL Stade stellte sich voller Leidenschaft und Teamgeist der Konkurrenz.

Besonders emotional wurde es bei Patrick Böttcher vom VfL Stade, der nach einem Jahr Pause sein Comeback wagte. Nach intensiven Trainingseinheiten und dem einen oder anderen Zweifel vor dem Turnier zeigte er, wie viel Power und Willensstärke in ihm stecken. Der erste Sieg gab Rückenwind, doch dann folgten zwei dramatische Duelle – einer davon ging erst im Golden Score verloren. Trotz Niederlage hinterließ Patrick einen beeindruckenden Eindruck und bewies, dass Rückschläge zum Sport gehören und Motivation bringen.

Auch Luca Kuthe vom VfL Horneburg sorgte für Begeisterung. Mit einem cleveren Ura-nage überraschte er seinen Gegner und kämpfte sich entschlossen durch die erste Runde. Weitere Siege blieben ihn zwar verwehrt, sein dynamischer Stil und Mut fielen jedoch auf und machen Lust auf die nächsten Turniere.

Spannend war die Reise der VfL Damen. Die junge Sherin Hasan stellte sich ihrer Konkurrenz in der bis 78 kg Klasse und sprang vor Freude über den Gewinn der Bronzemedaille fast von der Matte. Ebenso Kimberly Böttcher, die nach langer Wettkampfpause direkt wieder vorne mitmischte und Bronze gewann. Laila Bernstein kämpfte beherzt – diesmal reichte es noch nicht für eine Platzierung, doch ihr Wille steht außer Frage.

Eine Achterbahnfahrt erlebte Nicole Schlej. Der Auftakt ging knapp im Golden Score verloren, doch dann kämpfte Nicole sich zurück: Mit zwei kraftvollen Ippon-Siegen zeigte sie, dass Kampfgeist und Können in ihr stecken und verhalfen ihr zum 3. Platz.

Schon am nächsten Wochenende ziehen Nicole, Laila, Sherin und Kimberly weiter Richtung Bremen – zur Norddeutschen Einzelmeisterschaft. Dort wollen sie sich erneut behaupten und zeigen, was Judosport aus dem Kreis Stade möglich macht.

Die Judoka vom VfL Stade sind regelmäßig aktiv, trainieren Technik, Werte und Zusammenhalt. Die aktuelle LEM zeigt eindrucksvoll, wie viel Emotionen, Mut und faire Rivalität in diesem Sport stecken. Wer den Nervenkitzel und Jubel selbst erleben will, sollte bei einem der Trainingstage reinschnuppern oder die nächste Meisterschaft auf keinen Fall verpassen.

Die Athleten aus Stade und Horneburg sind bereit – und bringen den Judogeist auch über die Matte hinaus in die Region.

Foto: Krien
Text: Ohle

VfL Newsletter

Alle Infos rund um unseren Verein direkt ins Postfach? Tragen Sie sich jetzt für den VfL-Newsletter ein!

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

Kontakt

VfL von 1850 e.V. Stade
Ottenbecker Damm 50
21684 Stade

Tel.: 04141 – 621 27
Fax: 04141 – 621 29

info@vfl-stade.de
www.vfl-stade.de

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Partner

Verein für Leibesübungen von 1850 e. V. Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen