„Das beste Spiel der letzten Jahre“: Stade begeistert im Sportcampus
13.10.25 – Standing Ovations, Lob von einer Vereinslegende und der dritte Sieg im vierten Heimspiel: Der VfL Stade lieferte gegen die SG Braunschweig ein großes Spiel ab.
„Das war das beste Spiel, das ich in den vergangenen Jahren vom VfL gesehen habe“, sagte Rudi Steinkamp begeistert nach der für die knapp 400 Zuschauer spannenden Partie. Und die 86-jährige Vereinslegende hat als ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter viele Spiele gesehen.
Bemerkenswert war der von den Verantwortlichen zwar erhoffte, aber nach dem Ausfall von vier Stammkräften nicht erwartete 73:64-Erfolg über den Play-off-Kandidaten Braunschweig. Robert Heise lag unter der Woche erkältet im Bett und avancierte trotzdem mit 23 Punkten zum Matchwinner.
Diese kämpferische Mentalität riss alle Teamkollegen mit. „Wir wachsen von Spiel zu Spiel weiter zusammen. Die Entwicklungsschritte sind deutlich zu sehen“, sagte der 25-Jährige total platt nach der packenden Partie.
Furioser Start ins zweite Viertel
Dabei sah es zunächst nicht nach einem Heimsieg aus. Die Gäste mit zahlreichen Riesen im Team gestalteten das erste Viertel recht erfolgreich, sodass den Zuschauern schon schwante: Die Punkte könnten nach Südniedersachsen entführt werden.
Ein furioser Start mit einem 11:0-Lauf in die zweiten zehn Minuten durch Tobias Drochner, Ryker Wuttke und den wieder einmal in wichtigen Momenten überragenden Kerem Baysalli stellten die Signale auf Sieg.
Kurzzeitig ging ein Raunen durchs Publikum, als Robert Heise eine Freiwurfschwäche (3 von 10) zeigte, aber nach hinten raus die Halle zum Jubeln brachte. „Ich bin superstolz auf mein Team“, so ein emotional angefasster Trainer Joan Rallo Fernández. Der VfL Stade steht nun auf Platz sechs.
VfL-Punkte: Heise 23, Baysalli 18, Angelats 12, Wuttke 6, von Thun 6, Drochner 4, von Allwörden 3
Nächstes Spiel: SC Rasta Vechta 3 - VfL Stade (18. Oktober, 15 Uhr)
Quelle: Tageblatt
Foto: Elsen