Black Sox verlieren gegen Tabellenführer
29.05.24 – Erst knapp und dann deutlich unterlagen die Black Sox der Abteilung Baseball mit ihrem Partnerteam vom TSV Wehden gegen die aktuellen Tabellenführer der Landesliga Nord-Ost. Die Spielgemeinschaft Spaden/Lüneburg setzte sich auf dem Waldsportplatz in Wehden in zwei Spielen mit 8:5 und 18:3 durch.
Im ersten Spiel des zweiten Spieltages für die SG Wehden/Stade starteten die ebenfalls als Spielgemeinschaft angetretenen Gäste aus Spaden und Lümneburg sehr stark und brachten direkt 6 Runs nach Hause. Erts im zweiten Inning kam insbesondere der Wehdener Pitcher Marcel Schäfer besser ins Spiel und die Defensive stand sicherer, so dass den Gästen im zweiten und im fünften Inning jeweils nur noch ein weiterer Run gelang. So stark die Defensive auch war, so gering fiel jedoch die Punkteernte auf Seiten der Gastgeber aus. Beinahe jedes Inning wurde von der SG Stade/Wehden mit Läufern auf den Bases beendet - diese nicht erzielten Runs fehlten am Ende.
Das zweite Spiel des Tages eröffnete die SG Spaden/Lüneburg mit einem wahren Feuerwerk: 8 Runs im ersten Inning, darunter ein Grand Slam Home Run vom Lüneburger Jonathan Mücke, setzten ein dickes Ausrufezeichen. Die SG Wehden/Stade legte zwar drei Runs nach, kam durch eigene Fehler und ein starkes Defensivspiel der Gäste aber nicht weiter. Im zweiten Inning legten die Gäste dann noch einmal eindrucksvolle 9 Runs nach, darunter ein weiterer Grand Slam Home Run vom Ex-Stader Jonas Harms. Dieser Schöagstärke hatten die SG Wehden/Stade dann auch nichts mehr entgegenzusetzen, und das Spiel endet vorzeitig nach drei Innings.
"Die Gäste aus Lüneburg sind nicht ohne Grund Tabellenführer der Liga" resümiert der Stader Trainer Kristof Müller. "Vor zwei Jahren haben sie noch Verbandsliga gespielt, und das zeigt sich natürlich in ihrem Können. Zudem hatten sie bereits vier Spieltage hinter sich und haben dementsprechend schon einen guten Rapport zwischen den Spielern. Für uns war das gerade erst einmal der zweite Spieltag, da müssen bei uns beide Teams noch besser zueinander finden." Gelegenheit dazu hat die Spielgemeinschaft bereits am kommenden Samstag beim nächsten Heimspiel. Zu Gast sind dann die Jemgum Dykereeves aus Ostfriesland.
Foto und Text: Müller