Mitgliederversammlung 2025 - Rückblick

25.03.25 – Am 12. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des VfL Stade statt. Insgesamt waren über 100 Personen vor Ort. Das Präsidium freute sich über eine rege Teilnahme.

 Dieses Jahr kam es bereits zu Beginn zu den Ehrungen.


Den Anfang machten die Ehrungen für besonders lange Vereinstreue: Tanja Lau wurde für Ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.

 


Sportkegler Ralf Schmidt wurde ebenfalls für 25 Jahre Mitgliedschaft im VfL Stade geehrt.

 


Marianne Ehlers, Kurt Ehlers und Dirk Dammann (v.l.) wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

 

Thorsten Cassau und Birgit Joer erhielten für Ihre 60-jährige Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel mit Zahl.

 


Für 75 Jahre Mitgliedschaft im VfL Stade wurde Reinhard Klein ebenfalls mit der Goldenen Ehrennadel mit Zahl geehrt.

 


Anschließend ging es weiter mit den Ehrungen unserer Sportlerinnen und Sportler. Den Anfang machten die beiden Boxer Can Erten und Romal Rahmani (v.l.). Beide sind in ihren Gewichtsklassen Bezirksmeister. Can konnte sich mit dem Landesmeistertitel im Halbweltergewicht krönen. Romal ist im Weltergewicht (bis 67kg) Vize-Landesmeister.

 


Aus der Abteilung Sportkegeln wurde Dag Maibaum geehrt. Er ist unter anderem Landesmeister und 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Einzel Herren A 50-59 Jahre. Mit seiner Mannschaft belegte er den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

 

Weiter ging es mit der U19-Mannschaft aus der Badminton Abteilung. Diese hat im vergangenen Jahr diverse Titel auf Bezirksebene gesammelt. Bis zur Norddeutschen Meisterschaft im Einzel und Doppel konnten Titel gesammelt werden.

 


Bei den Basketballern wurde der 14 jährige und 2,01 Meter große Joris Rohde geehrt. Vor zwei Jahren hat er erst die Sportart für sich entdeckt und wurde nach kurzer Zeit schon für den Landeskader des Niedersächsischen Basketballverbands berufen. Im Sommer wurde er sogar vom Bundestrainer in den erweiterten Kader der Jugend-Nationalmannschaft berufen.

Außerdem wurde die männliche U12 1 geehrt, welche ungeschlagen Bezirksmeister geworden ist und somit als U14 1 in die Landesliga aufsteigt. Beim Internationalen Miniturnier in Göttingen konnten sie gegen Gegner aus der Bundesliga den 6. Platz erreichen.

 

Unsere Mannschaft des Jahres wurde in diesem Jahr die männliche U14 1 aus der Fußball Abteilung. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga sind sie bisher ungeschlagen und verzeichnen ein unglaubliches Torverhältnis von 93:2.

 


Für ihre besonderen Leistungen wurden die 1. und 2. Damen aus der Handball Abteilung geehrt. Die 1. Damen wurde Meister in der Oberliga Nordsee und schaffte damit den Aufstieg in die neu gegründete Regionalliga. Die 2. Damen wurde Meister in der Landesliga und ist in die Oberliga Nordsee aufgestiegen.

 

Anna von Rönne aus der Leichtathletik Abteilung wurde für unzählige Erfolge geehrt. Unter anderem belegte sie auf der Jahresbestenliste Niedersachsen den 2. Platz im 80m Hürden Sprint, den 3. Platz über 100m Sprint und den 3. Platz im Mehrkampf.

 


Des Weiteren wurde in der Leichtathletik Abteilung Dennis Dodt geehrt. Dennis verzeichnete mehrere Titel unter anderem den 15. Platz bei der WM über 1500m und den 17. Platz über 800m. Er ist Landesmeister im Cross und im 5km Straße.

 

Unsere Latein-Formation aus der Tanzsport Abteilung wurde für ihre Leistungen geehrt. Sie wurden Meister in der Landesliga Nord und schafften hiermit den Aufstieg in die Regionalliga.

 

Sportlerin des Jahres 2024 wurde Nicole Schlej aus der Judo Abteilung. Seit der U17 qualifizierte sie sich 5 Mal in Folge für die Deutschen Meisterschaften. Sie gewann Silber bei den Landesmeisterschaften und Bronze bei den Norddeutschten Meisterschaften.

 

In der Rollsport-Abteilung wurden Marie Focken, Chiara Eggers und Max Grüschow (v.l) geehrt. Marie Focken wurde Vizemeisterin beim norddeutschen und deutschen Breitensportpokal. Chiara Eggers trat bei dem Weltcup 2024 an und belegte den 14. Platz. Außerdem ist sie Deutsche Juniorenmeisterin Plicht. Unser Sportler des Jahres 2024 ist Max Grüschow. Max belegte beim Weltcup 2024 Platz 4 und bei den Europameisterschaften Platz 9. Des Weiteren ist er Deutscher Juniorenmeister in Kür.

Wir bedanken uns herzlich für die tollen Fotos bei unserem Fotografen Jörg Struwe (www.picselweb.de)!

Das Protokoll der Mitgliederversammlung folgt zeitnah in unserer Rubrik Service > Downloads.

 

VfL Newsletter

Alle Infos rund um unseren Verein direkt ins Postfach? Tragen Sie sich jetzt für den VfL-Newsletter ein!

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

VfL @ Facebook

Kontakt

VfL von 1850 e.V. Stade
Ottenbecker Damm 50
21684 Stade

Tel.: 04141 – 621 27
Fax: 04141 – 621 29

info@vfl-stade.de
www.vfl-stade.de

Öffnungszeiten:  
Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Partner

Verein für Leibesübungen von 1850 e. V. Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen